
MEIN EQUIPMENT
Hier siehst Du, mit welcher Technik ich arbeite. Erläuternde und vielleicht zum Teil auch überraschende Informationen erscheinen, wenn Du mit der Maus über die Bilder fährst.
Mixing & Mastering

Zentrales Element bei fast allen Audiobearbeitungen ist die meist verbreitete DAW (Digital Audio Workstation) Profi-Audiosoftware von Pro Tools. Ich benutze sie für das Recording, Mixing und Mastering.

Meine Hauptmonitore im Homestudio zum Mischen und Mastern. Neutraler und "ehrlicher" Klang zeichnen diese Lautsprecher aus.

Mit diesen Top-Lautsprechern der Marke Bowers & Wilkins, die sowohl im HiFi-, wie auch im Studiobereich sehr geschätzt werden, kontrolliere ich meine Mixes und geniesse Musik auch sonst mal zwischendurch.

Dieser Mitteltonlautsprecher eignet sich hervorragend, um Mixes in Mono zu überprüfen und den kritischen Mitteltonbereich im Mix zu bearbeiten.

Mit diesem Subwoofer höre ich tiefste Frequenzen bis runter auf 18 Hz. Rel Acoustics fokussiert sich einzig auf Subwoofer und ist hierfür bekannt.

Meine Audiokomponenten der Schweizer Manufaktur Neukomm sind im High-End Bereich bekannt für ihren hochauflösenden und naturgetreuen Sound (Bild CD-Player CD 44SE ).

Dies ist meine "normale" Stereoanlage mit der ich meine Mixes teste, ob diese auch wohnzimmertauglich sind.

Diesem Studiokopfhörer von AKG entgeht nichts - hochauflösend und neutraler Klang! Ich schätze ihn, weil ich damit feinste Details in meinen Mixes hören und beurteilen kann.

So wie jede Stereoanlage anders klingt, so ist dies auch bei Kopfhörern der Fall. Den Focal benutze ich, um alle meine Mixes mit einem anderen Klangbild zu testen.
Raumakustik-Messung

FuzzMeasure ist ein Raum- und Akustikmessprogramm, mit welchem ich bspw. die Aufstellung von Lautsprechern in einem Raum optimiere.

Dieses Kondensator Messmikrofon mit Kugelrichtcharakteristik verwende ich nicht nur für Raummessungen, sondern auch um die Raumakustik bei einem Recording einzufangen.
Recording

In meinem speziell eingerichteten Homestudio mische und mastere ich mit viel Spass gute Musik. Kleinere Produktionen für bspw. Singer Songwriter sind hier auch möglich.

Abhängig der Kundenanforderungen miete ich das passende Studio für Recordings. Von klein bis ganz gross.

Mit diesem multifunktionalen 24 Kanal Mixer ist fast alles möglich, sei es für mobile Recordings als auch zum Abmischen von Livekonzerten.

Mit diesen qualitativ sehr guten Kleinmembranmikrofonen können mittels drei verschiedenen Kapseltypen fast alle Stereo-Aufnahmesituationen gemeistert werden.

Diese Klassiker sind meine idealen Begleiter zum Aufnehmen von Overhead, HiHat, Percussion, akustische Gitarre und vielem mehr.

Eines der erfolgreichsten Mikrofone. Die Kondensator-Grossmembranmikrofone von Rode benütze ich sowohl für Stereo- als auch für Monoaufnahmen von Gesang und Instrumenten.

SM58, das wohl legendärste dynamische Gesangsmikrofon. Bekannt für den warmen, klaren Sound - Live, wie auch im Studio.

Ein weiterer Klassiker von Shure, auf das sich Profis auf der ganzen Welt verlassen. Hervorragend geeignet zur Aufnahme von Drums und Gitarrenverstärkern.

Ein weiterer Klassiker, den ich zumeist zur Aufnahme von Bass Drums verwende.